| Weltreisen | Panama | Unterkunft | Site-Map | HOME |

| Lage | Zimmer | Frühstück | Essen | Fazit |

LOS BREZOS HOTEL BOUTIQUE

Das Hotel Los Brezos hatten wir uns als Zwischenstation für eine Nacht ausgesucht, auf dem Weg von Boca Chica zur Mount Totumas Lodge. Da wir in diesem Urlaub kein Allrad-Fahrzeug gemietet hatten, das war für 5 Wochen zu teuer, hatten wir eine Abholung hier im Ort Volcán zur Lodge vereinbart. In der Zeit des Aufenthaltes konnten wir den Kia auf dem Grundstück des Fahrers im Ort kostenlos parken.

Das Los Brezos vermarktet sich als "Panamas Leading Boutique Hotel 2023" und das wir uns den Ort sowieso anschauen wollten - er wird als das neue Bouquete gehandelt und ist bei Auswanderern sehr beliebt - buchten wir ein Deluxe Doppelzimmer mit Balkon und freuten uns auf das Abendessen im hauseigenen Restaurant.

Eine kleine Enttäuschung war bei der Ankunft die Lage. Es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze am das Hotel. Leider auch direkt gegenüber eine frische Baustelle eines Gewerbebetriebs, für die das Hotel ja nichts kann. Es gab aber rundum nur Straße und gar keinen Garten, das hatten wir uns bei der vollmundigen Werbung ein bisschen anders vorgestellt.

Man betritt die Lobby, im Außenbereich ein schön bemaltes Dach das bei Anfahrt vor Regen schützt. Im Inneren bietet das Hotel eine angenehme Kombination aus Eleganz und Komfort, besonders auffällig ist die schöne Kunst überall an den Wänden. Begrüsst wird man an der 24-Stunden-Rezeption, direkt nebenan befindet sich das Restaurant.

Doch hier setzt man nicht nur auf Übernachtungen, nebenan geht es weiter. Da befindet sich das Delikatessengeschäft Brezos Gourmet und dahinter liegt der Pádel Club Los Brezos mit Halle und Außenplatz für das das in Spanien und Südamerika weit verbreitete Spiel Pádel. Es handelt sich dabei um dem Tennis ähnliche, beziehungsweise davon abgeleitete Spiele, die auf kleineren Feldern mit kurzen Schlägern ohne Bespannung gespielt werden. Offenbar so beliebt, dass im Hintergrund schon an einer zweiten Pádel-Halle gebaut wurde.

Für Feierlichkeiten ist ein Saal mit einer Kapazität von 250 Personen vorhanden, der mit allen notwendigen modernen audiovisuellen Geräten ausgestattet ist, darunter Klimaanlage, audiovisuelle Geräte, Videokonferenzen, Projektion und Beleuchtung sowie die für alle Arten von Meetings erforderlichen Möbel.

In den Räumen gab es gerade eine kostenlose Ausstellung des Künstlers Waly Villa.




Lage

Das Los Brezos Boutique Hotel liegt in der Third Street North, Brisas del Norte in Volcán, somit im Bezirk Tierras Altas der Provinz Chiriquí. Man befindet sich hier an den Hängen des Vulkans Barú, der mit 3.475 Metern der höchste Punkt Panamas ist.

Das Klima in der Region ist gemäßigt und tropisch-feucht, mit reichlich Niederschlag von April bis Dezember und je nach Höhenlage unterschiedlichen Temperaturen. Im Winter ist Nebel häufig. Mit einer Höhe von etwa 1.400 m über dem Meeresspiegel bietet der Ort ein angenehm kühles Klima, das ihn zu einem beliebten Ziel für Naturliebhaber, Ruhesuchende und Abenteurer macht.

Das zieht Expats an. Die Lebenshaltungskosten sind niedriger als in Boquete, die Infrastruktur ist gut ausgebaut. Die breite Hauptstraße mit zahlreichen Parkmöglichkeiten und einem Fahrradweg bietet gleich mehrere Supermärkte, Shops, Bäckereien und eine Eisdiele. Wir haben in einer kleinen Panerderia Empanadas gegessen und danach ein Eis.

Die anderen Straßen mit einzelnen flachen Wohnhäusern teilen die Landschaft in rechteckige Blocks, wir fanden den Ort praktisch zum Einkaufen, aber eher mäßig interessant.




Zimmer

Die 6 Zimmer befinden sich in der ersten Etage des Boutique-Hotels und sie sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Alle verfügen über Kabelfernsehen mit über 60 Kanälen. Zudem verfügen sie über einen Schreibtisch, einen Safe und hochwertige Bettwäsche. Sie sind mit Klimaanlage, Ventilator, USB-Anschlüssen, Haartrockner, Bademänteln, Wecker, Minibar und Nescafé-Kaffeemaschine ausgestattet - vermisst haben wir hier nicht viel.

Nur eine bessere Aussicht, denn wir haben das hässlichste Zimmer bekommen, das direkt an die Feuertreppe angrenzt. Und damit niemand von der Treppe ins Zimmer gelangen kann, wurde der schmale Balkon auf dem gerade mal zwei Leute stehen können hier komplett mit einem Käfig umbaut. Wir kamen usn vor wie Hühner in Käfighaltung und auch bei einem Ausbruch von Feuer wären wir hier nicht aus dem Zimmer raus gekommen. Der Notausgang war nebenan und über den Flur zu erreichen. Alle anderen Zimmer haben einen offenen Balkon mit Blumenkästen.

Die Klimaanlage hat sehr gut funktioniert und das Bett war sehr bequem. Nachts konnte man den leisen Ventilator über dem Bett laufen lassen. Im Schrank war viel Platz und das recht enge Badezimmer war mit allem ausgestattet was man so braucht. Die heiße Dusche war hier ebenfalls sehr angenehm.

Alles in allem ein schönes, gut eingerichtetes sauberes Zimmer, vor allem für nur eine Nacht.



Frühstück

Am Morgen nimmt man das inkludierte Frühstück im Restaurant ein. Es gibt eine Karte mit 4 verschiedenen Frühstücks-Angeboten und dazu noch eine Getränkekarte und Extras wie Omelettes, Pancakes und extra Bot und Käse etc.

Im Übernachtungspreis war das Breakfast-Americano für 6,95 Dollar inkludiert, Michael hat sich dafür entschieden. Ich wollte keine Würstchen und habe mich für das mit 8,50 Dollar etwas teurere Los Brezos Beef Steak Frühstück entschieden. Da bekam man Schmorfleisch Encobollado mit Zwiebeln und Paprika, ein typisches Frühstück in Panama. Vorab einen leckeren Joghurt mit Granola, dann zum Fleisch eine Mini Portion Ei, trockenen Toast, Butter, Marmelade und zwei kleine Streifen Käse. Unten ist es zu sehen. Als Extra kam dann noch ein sehr leckerer Milchshake mit Erdbeeren für 4,00 Dollar on top und ein O-Saft für 2,50 Dollar, der war aber nicht sehr lecker.

Als wir die Rechnung bekamen hatte man sich verrechnet, etwas stimmte nicht. Denn mit der Rechnung kamen wir nicht zurecht, es wurde irgendwie 25% Rabatt abgezogen, dann beide Frühstücke aufgeführt und nur einmal Americano wieder abgezogen.

Ich war davon ausgegangen, wenn ich mich für ein anderes Frühstück entscheide, zahle ich die Differenz von 1,55 Dollar dazu - kein Problem. Lächelnd teilte man uns dann mit, dass nur das Americano serviert würde. Wenn man etwas anderes wählt muss man das voll bezahlen und der Gegenwert für das im Zimmerpreis inkludierte Frühstück verfällt. Wir waren "begeistert" von diesem kundenfreundlichen Geschäftsgebaren und ebenfalls lächelnd teilte man uns mit, dass sich darüber alle Kunden aufregen - aber das sei nun mal so bei ihnen Geschäftspolitik. Vermutlich deshalb bekamen die Hotelgäste dann pauschal 25% Rabatt, um das wenigstens ein klein wenig auszugleichen.

Bei Check-out an der Rezeption sah ich die Frühstücksrechnung dort auf den Tresen liegen. Ich weiss das ganz genau, weil ich mich erneut etwas darüber aufregen musste. Dann bekamen wir ein paar Tage später in der Mount Totumas Lodge eine WhatsApp, wir hätten das Frühstück nicht bezahlt.

Zum korrekten Abrechnen von drei Posten: Übernachtung, Abendessen und Frühstück hat es hier also auch nicht gereicht. Da wir auf dem Weg nach Boquete sowieso noch einmal nach Volcán kamen, wo unser Auto parkte, mussten wir extra hier noch mal vorbei um die von der Rezeptionistin verschlampte Rechnung zu bezahlen. Was hätten die gemacht, wenn wir nicht gekommen wären? Es handelte sich um knapp 10 Dollar.



Essen

Für Panama war das Restaurant im Los Brezos schon ein eher gehobenes Feinschmecker Restaurant und wir haben hier sehr gut am Abend gegessen. Die Bar war geschlossen. Der ältere Kellner war ein guter Vertreter seiner Zunft und hatte den Überblick, auch die jüngeren Kollegen waren freundlich und aufmerksam.

Am Abend sassen ein paar Expats mit Computern an einem langen Tisch und tranken etwas, sonst waren nicht viele Tische mit Gästen besetzt. Wir suchten uns einen schönen Tisch am Fenster aus, der Ausblick lohnte sich aber nicht wirklich, denn man schaut nur auf parkende Autos.

Die Tische sind hier nett eingedeckt und wir bestellten uns erst einmal zwei Chevice aus Wolfbarsch mit Passionsfrucht-Geleee als Vorspeise. Da kam eine große Portion in Top Qualität und sie wurde mit Bananenchips serviert - sehr lecker. Dann waren wir uns einig und bestellten beide ein Wolfsbarsch-Filet in Knoblauchsauce mit Ratatouille auf Spinat-Risotto. Das war sehr lecker, wir waren begeistert. Dazu tranken wir zwei Gläser Sauvignon Blanc und zahlten dafür am Ende ohne Trinkgeld 80,00 Euro.

Wie schon beim Abschnitt Frühstück erwähnt, kamen wir eine Woche später noch einmal am Mittag hierher zurück und haben dann doch noch einmal hier gegessen, weil das Essen ja gut war. Da war es richtig voll, viele Geschäftsleute treffen sich im Hotel zum Lunch.

Wir bestellten uns noch einmal das leckere Chevice und tranken dazu beide einen Milchshake mit Erdbeeren. Auch dieses Mal bekamen wir wieder eine falsche Rechnung am Ende und hatten noch etwas vom Nachbartich mit auf der Rechnung, das wir gar nicht bestellt hatten. Was war da für ein Gedöns, bis die das dann endlich wieder rausgerechnet hatten und uns die richtige Endumme nennen konnten.


Fazit

Schönes Hotel für eine Nacht mit gutem Essen, aber Rechnen können die hier nicht und beim Frühstück am besten nur das Americano nehmen.

Im Januar 2025 waren wir für 1 Nacht hier.

Hier ist ein Link zum Los Brezos Boutique Hotel.

Video zum Thema

Google Map zum Thema

360° View zum Thema

| Weltreisen | Panama | Unterkunft | HOME |

| Datenschutz | Impressum |