| Weltreisen | Panama | Las Lajas | Site-Map | HOME |
| Sonnenuntergang |
Am Strand von Las Lajas konnten wir dieses Mal besonders viele Vögel beobachten und fotografieren. Die Arten, die man im Hinterland sehen kann zeige ich auf der Seite An der Lagune.
Die Sichtbarkeit bestimmter Vogelarten kann natürlich je nach Jahreszeit und Tageszeit variieren und manchmal braucht man sogar bei Seevögeln Glück. Für ein optimales Beobachtungserlebnis empfiehlt es sich, frühmorgens oder am späten Nachmittag auf Vogelbeobachtung zu gehen, da viele Arten zu diesen Zeiten besonders aktiv sind.
Am langen Strand hatten wir oft an den Stellen Glück, an denen ein kleiner Bach ins Meer mündet. Hier lassen sich besonders viele Vögel nieder und mit ausreichend Abstand und Teleobjektiv sind sie wenig scheu und lassen sich gut fotografieren. Nur wenn ein Spaziergänger mit Hund vorbei kommt, fliegen sie weg.
Am Strand von Las Lajas konnten wir im Februar ein Vielzahl von Küstenvögeln beobachten. Oft sahen wir dieser Jahreszeit Braune Pelikane (Pelecanus occidentalis). Diese großen Wasservögel sind ein charakteristischer Anblick entlang des Strandes. Sie gleiten oft in Formation parallel zum Strand über das Wasser und tauchen nach Fischen. Besonders an der Flüussmündung, sind sie zahlreich vertreten. Oft flogen sie auch in Gruppen am blauen Himmel über das Hotel.
Wenn man nach oben schaut, sieht man auch die hübschen Fregattvögel. Mit ihren beeindruckenden Flügelspannweiten und tief gegabelten Schwänzen sind sie häufig entlang der Küsten Panamas zu sehen. Sie schweben oft hoch über dem Strand und sind für ihre Fähigkeit bekannt, anderen Vögeln Nahrung abzujagen.
Der auffälligste Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Fregattvögeln liegt im Aussehen. Männchen haben einen großen, aufblasbaren roten Kehlsack, den sie während der Paarungszeit aufpumpen, um Weibchen zu beeindrucken. Ihr Gefieder ist komplett schwarz mit einem metallischen Glanz und sie sind etwas größer. Weibchen haben keinen Kehlsack und eine weiße Brust und Kehle, was sie deutlich von den Männchen unterscheidet.
Verschiedene Möwenarten sind entlang der Pazifikküste Panamas ebenso verbreitet und können auch am Strand von Las Lajas beobachtet werden. Sie suchen oft in der Brandung nach Nahrung oder ruhen sich in größeren Gruppen am Ufer aus. Oft zudsammen mit Seeschwalben und Schnepfenvögeln.
Die dunklen Kormorane sind für ihre Tauchfähigkeiten bekannt. Sie können entlang der Küste und in der Nähe von Flussmündungen gesichtet werden, wo sie nach Fischen jagen oder sich auf dem Strand ausruhen. Einmal sahen wir sogar zwei Austernfischer. Diese Vögel mit auffälligen roten Schnäbeln und schwarzen Köpfen suchen ebefalls nach Muscheln und anderen Schalentiere.
Auch diverse Vertereter der Schnepfenfamilie wie Schlammtreter, Reiher und Sanderlinge konnten wir hier sehen.
Besonders niedlich fand ich die Sanderlinge (Calidris alba), eine kleine Watvogelart aus der Familie der Schnepfenvögel. Sie sind sehr lebhaft, laufen oft in Gruppen entlang des Wassersaums und folgen den Wellen. Dabei rennen mit den zurückweichenden Wellen vor und zurück, um kleine Krebstiere und Würmer aus dem Sand zu picken. Die kleinen Zugvögel brüten in der arktischen Tundra und überwintern in wärmeren Küstenregionen, darunter auch in Mittel- und Südamerika.
Morgens lohnt es sich früh aufzustehen, denn dann hüllt ein sanftes, goldenes Licht vom Land her den Ozean in eine ruhige, friedliche Atmosphäre. Ja nach Jahreszeit kann eine leichte Nebelschicht über dem Meer liegen, während die Wellen sanft ans Ufer rollen. Frühmorgens sind auch viele Vögel aktiv – ein perfekter Moment für Naturliebhaber und einen ruhigen Strandspaziergang.
Der manchmal spektakuläre Sonnenuntergang findet zwischen 17:50 und 18:40 Uhr statt. Die Sonne versinkt dann direkt über dem Pazifik, wie so oft schiebt sich aber auch eine Wolkenbank davor und man sieht nur ein paar rosa angehauchte Wolken. Besonders beeindruckend ist die Spiegelung des Lichts auf dem nassen Sand bei Ebbe, wenn die Wellen sanft zurückfließen.
Vor lauter Begeisterung über den tollen Sonnenuntergang hätten wir fast den Aufgang vom Vollmond über den Palmen verpasst. Las Lajas ist ein jedenfalls großartiger Ort, um den Tag mit einem spektakulären Sonnenaufgang zu beginnen und ihn mit einem ebenso schönen Sonnenuntergang zu beenden, hier seht Ihr ein paar Fotos.
Video zum Thema
| Weltreisen | Panama | Las Lajas | HOME |
| Datenschutz | Impressum |