| Weltreisen | Panama | Boca Chica | Site-Map | HOME |

WILDE NATUR

Die Region um Boca Chica ist ein Hotspot der Biodiversität und bietet Naturfreunden zahlreiche Möglichkeiten zur Tierbeobachtung. Die Kombination aus tropischen Wäldern, bewirtschafteten Wiesen, Mangroven und der Küstennähe bietet zahlreichen Arten einen idealen Lebensraum.

Am Strand wachsen Mangroven, einzigartige salztolerante Bäume und Sträucher, die man in tropischen und subtropischen Küstenregionen finden kann. Sie bilden dichte Wälder, die ein wichtiges Ökosystem für zahlreiche Tierarten bieten. Sie können in Salzwasser wachsen, da sie Salz über Blätter ausscheiden oder gar nicht erst aufnehmen. Und ihre Stelzwurzeln oder Atemwurzeln ermöglichen ihnen, im schlammigen Boden zu überleben.

Bei unserem Aufenthalt in der Region Boca Chica haben wir leider viele Tiere gar nicht gesehen, weil wir bei der schwülen Hitze hier nicht wandern waren. Unsere Vermieter, die hier seit 10 Jahren wohnen, konnten natürlich von vielen Begegenungen in der noch wilden Natur der Umgebung berichten.

Hier gibt es recht viele Mantelbrüllaffen (Alouatta palliata), die wir auch regelmäßig gehöhrt haben. Auch bei Ausflügen mit dem Auto in die Umgebung schallten ihre lauten Rufe durch den Wald, die über weite Entfernungen zu hören sind. Leider haben wir keinen einzigen gesehen, auch keinen der hier ebenfalls lebenden Panama-Kapuzineraffe (Cebus imitator). Einige Leguane und kleinere Echsen sahen wir zwar schnell über die Straße laufen, konnten aber keinen einzigen fotografieren. Sie waren viel zu schnell und extrem scheu.

Faultiere und Nasenbären soll es hier ebenfalls geben, aber auch da hatten wir hier kein Glück.

Dafür brauchten wir für schöne Vogelsichtungen unsere Casa Tanamera gar nicht zu verlassen. Die gefiederten Freunde kamen direkt oben an die Casita und liessen sich auch im üppigen Garten rundum gut beobachten.

Ich habe diese Seite erstellt, einfach um einmal einen kleinen Eindruck von der Vielfalt der Vögel zu zeigen. Alle diese Bilder sind rund um Boca Chica entstanden. Die wunderschönen Schmetterlinge konnten wir am Nachmittag an den zahlreichen Blüten im heimischen Garten rund um die Unterkunft sehen. Leider war es in der prallen Sonne ziemlich schwer, die kleinen flatterhaften Schönheiten gut abzulichten. Wenn wir erschöpft aufgeben, dann fühlen sie sich erst so richtig wohl.
















| Weltreisen | Panama | Boca Chica | HOME |

| Datenschutz | Impressum |