| Weltreisen | Marokko | Unterkunft | Site-Map | HOME |

| Lage | Zimmer | Frühstück | Essen | Fazit |

CHEZ ICHOU

Auf der Suche nach einem netten Hotel im Dadés Tal fand ich das Chez Ichou in Booking und es gefiel mir auf Anhieb. Dazu kam noch, dass wir beim Buchen ein kostenloses Upgrade auf ein Zimmer mit Balkon bekamen.

Sehr große Ansprüche hatten wir hier nicht, wir suchten nur eine nette und saubere Unterkunft für zwei Nächte, um die Schlucht und das Tal ausgiebig zu erkunden. Wie so oft im Leben wurden wir sehr positiv überrascht. Hier findet man netten Service der gut Englisch spricht, die Verständigung war gar kein Problem. Das Personal war stets ansprechbar und sehr hilfsbereit.

Schon bei der Ankunft war alles harmonisch. Wir hatten unser Auto etwas zu mittig auf dem kleinen Parkplatz vor dem Hotel abgestellt und unser Duster wurde dann gleich vom Manager gekonnt rückwärts die Ecke geparkt, so dass die anderen Gäste vor der Haustür ausgeladen werden konnten. Denn wir waren mal wieder die einzigen Gäste im voll ausgebuchten Hotel, die mit eigenem Auto anreisten.

Dann bekamen wir im schönen Hof mit Pool erst einmal den üblichen Tee mit selbst gemachten Leckereien und einem Lächeln serviert.

Hier stehen Liegen mit Sonnenhüten am Pool und es gibt zahlreiche weitere Sitzgelegenheiten, auf denen man wahlweise in der Sonne oder im Schatten sitzen kann.

Leider konnten wir nicht schwimmen gehen, denn eine Kaltfront senkte die Temperatur hier in den Bergen auf unter 20° Grad, keine Wohlfühltemperatur für uns, um ins Wasser zu steigen. Dazu war das Wasser im Pool auch noch von der Nacht wirklich kalt.

Vor dem Haus verläuft die Straße durch das Tal, hier ist aber nach Einbruch der Dunkelheit nicht mehr viel los und unser Zimmer lag auf der abgewandten Seite. Hinter dem Hotel fließt der Qued Dades entlang, der eigentlich immer Wasser führt, und es gibt einige Bäume, Büsche und ein reges Vogelleben.

Das Hotelgebäude hat zwei Etagen mit je fünf Zimmern, zwar ohne Aufzug, aber das Gepäck wird hier selbstverständlich hochgetragen und auch wieder runter. Es gibt insgesamt 11 Zimmer, zum Teil mit und ohne Balkon, im Erdgeschoß - von der Straßenebene aus abwärts - befindet sich außer dem 11. Zimmer das Restaurant, das Büro und ein Lounge-Raum mit einem großem Fernseher.

Oben befindet sich eine Dachterrasse mit Ausblick und einem kleinen Hamam in einem Nebenraum, leider war das auf den Bildern abgebildete Tauchbecken nicht mit Wasser gefüllt. Wahrscheinlich wurde es zu wenig genutzt zu dieser Jahreszeit. Auch haben die meisten Reisenden, die hierher kommen, eher wenig Zeit zum Relaxen.

Mit uns zusammen war eine Gruppe Amerikaner hier, die den ganzen Tag wandern gingen. Auch uns wurde hier eine Hiking Tour mit Guide angeboten, kann man das also prima über das Hotel organisieren. Wir hatten aber andere Pläne, haben an einem Tag einen Ausflug zum oberen Ende der schönen Dadès-Schlucht gemacht, mehr dazu auf der eigenen Seite. Dazu kamen noch ein paar Einzelreisende mit Fahrer, unter anderem zwei reizende Damen aus Kanada, mit denen wir uns sehr gut unterhalten haben.




Lage

Das Hotel Chez Ichou befindet sich im Ort Ait Oudinar, 23 Kilometer von Boumalne Dades entfernt. Wenn man es erreicht, hat man die ersten Zonen mit den meisten Touristen schon hinter sich, kam an den Monkey Fingers und den Monkey Paws und vielen Gästehäusern, Souvenir-Ständen und Restaurants vorbei.

Der Flughafen Ouarzazate ist etwa 132 km entfernt und gut erreichbar.




Zimmer

Wir bekamen das Zimmer Nummer 9, ein Eckzimmer in der zweiten Etage, mit einen Balkon zum Fluß hin. Hier ist alles in hellen ruhigen Farben gehalten, so wie im gesamten Hotel. Man betritt es durch eine zweigeteilte Holztür, die mit klassischen Schieber und einem Vorthängeschloss verriegelt wird, sehr ungewöhnlich und auch ziemlich laut.

Das Zimmer war mit 24 m² sehr geräumig, dazu kam noch der schön möblierte und große Balkon mit Aussicht zum Fluss und runter in den Innenhof. Die Betten waren groß, über 2 Meter lang und dazu sehr bequem, die Bettwäsche qualitativ hochwertig. Wir haben hier wunderbar geschlafen und da wir das Eckzimmer bekommen hatten, gab es noch zusätzliche Fenster an der Wand neben dem Bett.

Es gibt im Zimmer auch einen Stuhl, einen Tisch und Ablagen für die Koffer. Der Schrank befindet sich in einer Ecke hinter dem Eingang und er besteht aus offenen Regalen.

Das Bad war mit flauschigen Handtüchern gut ausgestattet, es gab einen Föhn und Duschgel sowie Shampoo. Die runde Dusche ist angenehm, ohne Tür oder Vorhang, aber da spritzt wenig in den Raum.

Das WLAN war im Zimmer schwach, aber wir hatten ja unsere SIM-Karte und damit war der Empfang hier kein Pronblem. Fernsehen kann man unten im Fernsehraum, das haben wir aber nicht genutzt.




Frühstück

Das Frühstück wird wahlweise im Restaurant oder draussen am Pool serviert, dort war es am Morgen in der Sonne sogar wärmer als im Innenraum. Das Personal muss auch hier ganz schön schleppen, denn alles wird zum Tisch getragen. Die Auswahl ist umfangreich, in kleinen Töpfen gibt es Butter, diverse Marmelden und Honig.

Dazu gab es wie so oft diverse Brote und Pfannkuchen. Das Ei wurde im Chez Ichou in einer Tajine als Berber-Omelette serviert, ganz hervorragend und perfekt für uns. Noch weich mit leckerer Sauce, genau so wie wir es mögen.

Dazu tranken wir Kaffee mit warmer Milch und natürlich gab es hier auch das übliche Glas frisch gepressten Orangensaft.



Essen

Am Abend trifft man sich hier zum Essen im gemütlich eingedeckten Restaurant. Wir haben vorab gefragt, was es gibt, aber darum wurde ein Geheimnis gemacht. Wer also keine Überraschungen liebt, der ist hier falsch.

Das Restaurant wurde am ersten Abend aufgrund der kühlen Witterung zusätzlich mit zwei Holzöfen in jeder Ecke beheizt. Das es nötig war merkte man schnell, wenn einer der Gäste die Tür zum Hof offen stehen ließ. Auch draussen gab es eine Feuerschale zum Aufwärmen.

Von dem hier gebotenen Essen waren wir beeindruckt, das Abendessen war absolut hervorragend. Leicht, sehr schmackhaft und fantasievoller als die üblichen ewigen Tajine in anderen Unterkünften. Hier legt man Wert darauf, dass es etwas anderes gibt als Tajine und Couscous. Und das Viergang-Überraschunssmenü hat uns an beiden Abenden wirklich überrascht.

Man bekommt hier auch Wein, den die anderen Gäste gleich flaschenweise orderten. Da wir ja 5 Wochen ohne Alkohol unterwegs waren, tranken wir hier wieder Mineralwasser und Säfte, dabei gab es sogar frischen Pfirsischsaft, der sehr lecker war.

Am ersten Abend wurde zuerst eine leckere Kürbissuppe serviert, sehr erdig im Geschmack. Dann kam eine Mischung aus geschmortem Gemüse und Fleisch vom Spieß in kleinen Stückchen. Das war sehr zart, als rundes Küchlein angerichtet und mit Käse überbacken, daneben Apfelscheiben und Salat mit Balsamico. Dann als Hauptgang ein kleines Stück zartes Rindfleisch mit etwas Gemüse und einer Kartoffel, sah wenig aus, aber aber ausreichend und lecker. Als Dessert Crème Brûlée in der Orangen-Variante.

Am zweiten Abend sassen wir an einem Tisch nebeneinander, da es etwas wärmer geworden war blieb der Ofen aus. Es gab eine grüne Gemüsesuppe mit Knusperbrot, dann ein hervorragendes, perfekt weiches Ei auf Aubergine mit Deko. Als Hauptspeise wurde Hühnerfleisch mit heller Sauce in einer Tüte aus knusprigen Filo Teig serviert, sehr ausgefallen. So eine Art Pastilla, neu gedacht. Dazu gab es Reis, Kartoffeln und Gemüse. Nachspeise war ein Stück Torte mit Mango. Sehr fein abgestimmt auf den größeren Hauptgang war der zweite Gang diesmal etwas kleiner ausgefallen.




Fazit

Schöne Unterkunft mit nettem Service und gutem Essen im Dadés Tal.

Im Oktober 2024 waren wir für 2 Nächte hier.

Hier ist ein Link zur www.chezichou.com/ Unterkunft.

Google Map zum Thema

| Weltreisen | Marokko | Unterkunft | HOME |

| Datenschutz | Impressum |