| Weltreisen | Deutschland | Thüringen | Bad Liebenstein | Unterkünfte | Site-Map | HOME |
| Die Wohnung | Essen |
Eigentlich hatten wir weit vor der Ankunft eine der Ferienwohnungen im Inneren der schön restaurierten Historischen Post im Zentrum von Bad Liebenstein gebucht. Wir hatten uns die mit zwei Schlafzimmern reserviert, wiel sie uns von Ausstattung und Lage am besten gefallen hatte. Leider bekamen wir ein paar Wochen vor Abreise die Mitteilung, unsere Wohnung wäre nicht frei – ob wir auch eine kleinere mit nur einem Schlafzimmer nehmen würden? Das ist uns weltweit noch nie passiert: gebucht ist doch gebucht.
Da alle Wohnungen dort für uns sowieso recht kleine Queensize-Betten haben und uns die alternativ Angebotene gar nicht gefiel, stornierten wir und suchten nach einer Alternative. Am Ende war dieses geschäftsschädigende Verhalten unser Glück, denn wir fanden eine für uns viel bessere Unterkunft: die Ferienwohnung Altensteinblick im Vorort Schweina. Mehr Fotos vom Ort findet Ihr hier.
Zudem fand an diesem Wochenende in Bad Liebenstein ein Stadtfest mit Live-Musik statt, sodass wir in Schweina viel ruhiger wohnen konnten. Auch der Altensteiner Schlosspark, ein weitläufiger Landschaftspark und eine der Hauptattraktionen von Bad Liebenstein, war von dieser Ferienwohnung aus fußläufig zu erreichen. Wer möchte, kann auch die natürlich entstandene Karsthöhle Altensteiner Höhle besichtigen, die ebenfalls im Ortsteil Schweina liegt und im Jahre 1799 unterhalb der Parkanlage Altenstein bei Straßenbauarbeiten entdeckt wurde.
Man wohnt hier im roten Haus der Familie Duhlich, die bei unserer Ankunft alles perfekt vorbereitet hatte. Diese historische Unterkunft aus dem Jahr 1929 wurde im Jahr 2020 und die Ferienwohnung dann 2024 frisch renoviert. Im Garten befindet sich ein ausgewiesener Parkplatz für die Gäste der Ferienwohnung und der Schlüssel lag im Schlüsselsafe.
Die Kommunikation nach der Buchung erfolgt über die Agentur "Von Raum und Zeit", die viele Ferienunterkünfte in Thüringen betreut. Bei Fragen stehen dann die Vermieter per Telefon oder WhatsApp zur Verfügung.
Leider waren sie nicht anwesend, als wir ankamen. Kurz vor unserer Abfahrt kamen sie zwar wieder nach Hause, aber wir haben sie weder gesehen noch mit ihnen gesprochen – schade. Immerhin hatten wir so 3 Tage das Haus für uns alleine. Die mit großzügigen 90 m² recht üppige Wohnung für zwei Personen befindet sich nämlich in der ersten Etage, direkt über der Wohnung der Vermieter.
Wie der Name schon sagt, schaut man vom schönen Balkon nach rechts direkt zum 2,5 Kilometer entfernten Schloss und Schlosspark Altenstein und kann sogar das chinesische Teehaus sehen, das auf einem Felsen oberhalb vom Ort thront. Auf der anderen Seite erheben sich die Kuppen der Rhön. 25 km ist Eisenach von hier entfernt. Wir haben Ausflüge nach Schmalkalden gemacht und die Burgen Wallenburg und Hallenburg besucht.
Die Anfahrt aus Köln erfolgte mit einem Besuch im Erlebnis Bergwerk Merkers.
Im Garten gibt es eine abschließbare Fahrradunterstellmöglichkeit, hier kann man auch sein E-Bike aufladen. Ein Nahkauf-Supermarkt ist von hier aus fußläufig erreicht, auch Restaurants und andere Einkaufsmöglichkeiten liegen nur wenige Fahrminuten von der Unterkunft entfernt.
Die Wohnung in der oberen Etage ist wunderschön eingerichtet und hat uns sehr gut gefallen. Hier würden wir jederzeit wieder buchen, denn man hat viel Platz und die bodentiefen Fenster, zusammen mit einigen kleineren, lassen viel Licht und Sonne in die Räume.
Man geht eine Treppe hoch und steht hinter der Wohnungstür erst einmal im Flur mit Gaderobe und Schuhablage. Viele liebevoll durchdachte Kleinigkeiten fallen sofort ins Auge wie ein langer Schuhlöffel aus Holz, schöne Blechschilder an der Küchenwand und die Blickachsen in den Räumen.
In der durch offene Balken abgetrennten Küche gibt es in der Mitte eine Schrankinsel, an der man auch essen kann. Hier erwartete uns eine persönliche Begrüßung und von den Gastgebern gibt es eine Flasche einheimisches Stubbs-Bier aus dem Nachbarort, eine Flasche Mineralwasser und etwas Viba Nougat.
Die Küche ist mit allem ausgestattet, was man so braucht. Beonders praktisch auch die Spülmaschine, für den Kaffee gibt es eine Filtermaschine. Direkt danach folgt das Esszimmer mit Schrank und einem Stuhl mit Ablagetisch. Hier hat Michael zum Lesen gerne gesessen, mit Aussicht über den Balkon ins Grüne.
Der überdachte Balkon hat ein Glasgeländer, so dass man ungetübte Sicht auf die grüne Umgebung hat. Rechts erhebt sich Schloss Altenstein und man sieht den chinesischen Pavillion am Berg. Auf der anderen Seite erheben sich die Hügel der Kuppen-Rhöhn und gegenüber grasen Pferde auf der Weide.
Der Balkon hat auch eine Sitzecke, im Innenraum gibt es dazu Auflagen und einen Sonnenschirm. Leider war es bei unserem Aufenthalt recht frisch und der kühle Wind pfiff um die Ecke. So saßen wir am Abend zum Essen lieber drinnen, nachdem wir schöne Sonnenuntergänge genossen hatten.
Aber es ist ein schöner Ort, um am Morgen in Ruhe einen Kaffe zu trinken, im Garten gackern die eigenen Hühner und die vom Nachbarn in ihrem Gehege und in den Bäumen zwitschern die Vögel. An einem Morgen landete sogar ein Falke auf der Tanne gegenüber.
Das Schlafzimmer mit grüner Wand bietet ein großes Bett, in dem wir sehr gut geschlafen haben. In den zwei Schränken ist viel Platz, es gibt viele Bügel, Ablagen und Licht am Bett und jeder hat hier seinen eigenen Stuhl zur Kleiderablage.
Nebenan befindet sich dann auch noch ein Wohnzimmer mit einem gemütlichen Sofa und einem karierten Ohrensessel mit Fußbank. Hier steht auch der Fernseher und eine Wand leuchtet Gelb.
Das Bad hat uns besonders gut gefallen, es gibt hier eine geräumige gläserne Dusche. Der Boden und eine Duschwand waren mit meiner Lieblingsfarbe Petrol ausgekleidet und auf einem hübschen Holzgestell hat hier jeder sein eigenes Waschbecken.
Auf der Toilette gibt es einen Holzsitz mit niedlichem Kuhhmotiv und im Raum zwei Fenster, durch die man gut lüften kann.
Da es die erste Station auf unserer dreiwöchigen Rundreise war, hatten wir uns noch Reste von zu Hause mitgebracht. So genossen wir am schönen Esstisch am ersten Abend Nudeln mit Schweinebäckchen und Soße, dazu tranken wir eine Flasche Wein.
An einem Abend holte Michael mit dem Auto für jeden eine Pizza in Schweina bei Ibo's Grill Haus. Die war lecker nach Wunsch belegt, die Auswahl hier ist riesig und die verschiedenen Beläge sind nach Orten der Umgebung benannt. Zum Beispiel die Pizza Steinbach mit Tomatensauce, Käse, Dönerfleisch, Jalapeños, Peperoniwurst und Knoblauch. Aber auch Sonderwünsche sind möglich, einfach dem freundlichen Team auflisten, welchen Belag man haben möchte, wenn diese Kombi nicht auf der Karte steht.
Das Begrüßungs-Bier tranken wir dann zum mitgebrachten und vorgekochten indischen Gemüsecurry, das nur noch erhitzt werden musste. So hatten wir einen entspannten Abend nach einer längeren Wanderung und mussten die Wohnung nicht mehr verlassen. Zur Entspannung trug natürlich die hier vorhandene Spülmaschine ebenfalls bei.
Am letzten Tag hatten wir dann ein sehr üppiges Mittagsmahl im Restaurant unterhalb der Wallenburg im Thüringer Wald. Da gab es am Abend dann nur noch Schnittchen.
Google Map zum Thema
360° View zum Thema
| Weltreisen | Deutschland | Thüringen | Bad Liebenstein | Unterkünfte | Site-Map | HOME |
| Datenschutz | Impressum |