| Weltreisen | Panama | Mount Totumas Cloud Forest | Site-Map | HOME |

| Bajareque Trail |

  LOOPS  

Der Mount Totumas Cloud Forest in Panama bietet Wanderern ein beeindruckendes Naturerlebnis inmitten wunderschöner Nebelwälder. Das Gebiet verfügt über ein Netz von gut markierten Wanderwegen, die durch verschiedene Lebensräume und Landschaften führen. In der Lodge liegen Pläne aus, die grob eine Übersicht der verschiedenen Loops bieten. Man kann sich aber kaum verlaufen, denn die sind alle ausgeschildert und teilweise auch miteinanader verbunden.

Ausgehend von der Bellbird Lodge beginnen die meisten Rundwege durch den Mount Totumas Cloud Forest, mit einer Gesamtlänge von über 30 Kilometern. Schon im April 2019 sind wir verschiedene davon in den 3 Tagen Aufenthalt gegagangen, siehe Big Tree Loop, Vielfalt im Nebelwald und den Bajareque Trail

2025 hatten wir ja mehr Zeit und sind fast alle Loops gelaufen, für den Roble Trail mit schönen Quetzal-Sichtungen und den Puma und Cascades Trail habe ich eigene Seiten erstellt.

Hier noch ein paar Fotos von den anderen Rundwegen, die wir Ende Januar und Anfang Februar gelaufen sind. Es hatte sich nur wenig verändert im Gegensatz zu 2019. So gab es auf dem Gelände nun mehr Kaffeepfanzungen. Es gibt Wege durch durch Sekundär- und Primärwälder und welche, die vobei an Weideland sowie Ufer- und Randhabitate führen.

In der Region wohnen jetzt mehr Arbeiter, meist in neuen Häusern an der Straße in Richtung Los Pozos. Wir waren zur Zeit der Kaffee-Ernte vor Ort, da kamen immer wieder Ernbtearbeiter mit Pfeden und Säcken voller Kaffeebohnen von den Feldern. Aber sobald wir im Wald waren, haben wir nur selten die anderen Gäste getroffen und waren meist alleine unterwegs.

Einige neue Bird Hides gab es auch und dort kann man gut sitzen und auf gefiederte Besucher warten kann. Die Region beheimatet eine reiche Artenvielfalt, darunter über 200 Vogelarten wie den Quetzal und den Dreilappenkotinga.

Auf dieser Seite sind noch ein paar Fotos von der schönen Natur zu sehen, die ich auf den anderen Seiten nicht mehr verwenden konnte.








Bajareque Trail

Eine Überraschung war der Bajareque Trail, den wir 2019 schon gelaufen waren.

Im Januar war es sehr windig und das Tal dort jenseits des Hügelkamms ist ein Einfalltor für Wolken und Nebel. Auch wenn es in den anderen Teilen noch nicht regnet, dort oben hängen dann oft schon Wolken und es nieselt ständig. Eine Belohnung sind dann die wunderschönen Regenbögen.

An einem sonnigeren Tag sind wir den Trail noch einmal gelaufen, aber der zu Jahresbeginn vorherschende Wind war doch ziemlich heftig dort oben. So konnten wir leider kaum Vögel beobachten. Dafür gab es hier oben sehr viele Bromelien, das sind faszinierende Pflanzen, die häufig in den Nebelwäldern der Tropen vorkommen, insbesondere in Mittel- und Südamerika. Viele Bromelienarten wachsen als Epiphyten auf Bäumen. Durch die Nebeltröpfchen nehmen Bromelien Wasser direkt über ihre Blätter auf. Ihre Trichter- oder Rosettenform sammelt Wasser und Nährstoffe. Die Wurzeln dienen eher der Verankerung als der Nährstoffaufnahme, da die meisten Nährstoffe ebenfalls über die Blätter aufgenommen werden.

Auch der Felsen, auf dem Michael schon 2019 gesessen hatte, war wieder ein schönes Motiv. Der ausgeschilderte "Thinking Rock" am Steilhang kurz davor war leider komplett zugewuchert und der Zugang extrem steil und rutschig - da haben wir lieber verzichtet.

Auf der Weide waren immer noch einige Pferde, sie schauten uns nur neugierig an und ließen sich beim Grasen nicht stören. Aber hier oben ist einer der wenigen halbwegs ebenen Plätze in der gesamten Umgebung. So hatte man seit 2019 einen Fußballplatz angelegt und an der Kante gleich noch einen offenen Holzpavillon als Unterstand mit schöner Aussicht gebaut.

Auf dem Weg zurück zur Bellbird Lodge gab es noch schöne Aussichten mit Regenbogen.











| Weltreisen | Panama | Mount Totumas Cloud Forest | HOME |

| Datenschutz | Impressum |